Senioren-
und Veteranenturnier 2005
Die Teilnehmer (Mann und Frau) haben einige Jahre auf dem Buckel.
Wir immer Ende November hatte der Vorstand zum traditionellen Senioren-
und Veteranenturnier eingeladen. Und sie kamen, die „Alten“ und die „Ältesten“.
Zuerst waren die Alten, sprich Senioren, an der Reihe. Bei den Senioren zeigt
man nicht gerne sein Alter; Oberschiedsrichter Rocco Branco konnte am 19.
November 2005 um 08.30 Uhr lediglich 23 Teilnehmer begrüssen. Dennoch wurde
anschliessend bis zum Umfallen gekämpft, geflucht und gejault.
Während die Ältesten (Veteranen) langsam etwas später eintrafen, fand
der Final der Kategorie Senioren statt. Erstaunlicherweise sah man dieses Jahr
teilweise neue Gesichter, auch im Final. Den langen Weg hinter sich gebracht
hatten nämlich Roland Pfirter und Willi Laubscher, beide Helvetia Patria. In einem spannenden Spiel, bei welchem die
Zuschauer zu Beginn glaubten, es sei alles gelaufen, als Willi Laubscher
bereits mit 2 : 0 Sätzen in Führung lag, konnte der Routinier Roland Pfirter
schlussendlich doch noch das Blatt wenden.
Dann waren die „Ältesten“ an der Reihe. Die 43 Anwesenden kämpften nicht
weniger als ihre jüngeren Kollegen, auch das Fluchen haben sie nicht verlernt.
Nur die Spielart hat sich geändert, man setzt mehr Material ein, versucht den
Gegner taktisch einzuschüchtern. Am Schluss war es Dieter Widor, Roche, der von
allen Seiten die Gratulationen entgegen nahm. Sein Kontrahent, Werner Bittel,
konnte lediglich ein sein Eigen nennen. Am Schluss musste er Dieter Widor ganz
klar den Sieg überlassen.
In der Doppel-Kategorie konnte der Final der letztjährigen Austragung
nicht wiederholt werden, obwohl alle 3 Teilnehmer und 1 Teilnehmerin auch
dieses Jahr dabei waren. In einem einseitigen Final siegte die Paarung
Scarpatteti / Grimm 11.5, 11:5, 11:5 gegen die Paarung Denlöffel / Gissler. Zu
erwähnen ist noch die Paarung Tamini / Hug, welche mit einer tiefen Klassierung
manche höher klassierten Paarungen aus dem Renne geworfen hat.
Anlässlich der Siegerehrung nahmen nicht nur die Finalisten ihre Preise
von unserem Vize, Hans-Ueli Widmer, entgegen – Unser Präsident, René Würmli,
hatte sich krankheitshalber abgemeldet -, sondern auch die Jubilaren. Jubilar
ist der Teilnehmer, welcher im Austragungsjahr einen runden Geburtstag feiert.
Feiern dürfen dieses Jahr:
60-jährig Heinz Kaltschmied, Marcel
Hug
70-jährig Eberhard Tschanz, Bernard
Hägler, André Redaschi
Der älteste Teilnehmer der Region war Geza Lakfalvi (Jahrgang 1924),
aller ältester Teilnehmer war unser Gast aus Fribourg, Joseph Corpataux
(Jahrgang 1920).
Erfreulich ist auch, dass alle ihre Teilnahme an der nächsten Austragung
zugesagt haben.
Rangliste:
Rangliste Senioren-
und Veteranenturnier 2005
1. Pfirter Roland 10:12 / 2:11 / 11:8 / 11:9
/ 11:8
2. Laubscher Willi
3a. Gerhalter
Siegfried
3b. Lantos André
1. Widor Dieter
11:4 / 14:12 / 7:11 / 11:4
2. Bittel Werner
3a. Földy Laszlo
3b. Matthes Rupert
1. Grimm Michael /
Scarpatetti Reto 11:5 / 11:5 / 11:5
2. Denlöffel Barbara /
Gisler Albin
3a. Hug Marcel / Tamini
Pierre
3b. Bittel Werner /
Steinbrunner Peter
Jean-Claude Straub